top of page
DSC_0133.jpg
DSC_0327 (1).JPG

Natur als Grundbaustein der Resilienz

"Es könnte sogar sein, dass die Bindungen zur Natur, die in der Kindheit aufgebaut werden, ein Leben lang als Schutzschild für unsere Psyche wirken." (Herbert Renz-Polster)

Natur als Basis für kindliche Entwicklung

Der Aufenthalt in der Natur ist elementar für die Entwicklung des Gehirns und allen damit verbunden Leistungen (von Konzentration über Motorik bis hin zur Wahrnehmung). Natur fördert die emotionale Entwicklung, Empathie und Bindungsfähigkeit.

DSC_0348.JPG
DSC_0411.JPG

Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein

Ein weiterer wichtiger Wirkmechanismus der Natur ist die Möglichkeit sich auf Augenhöhe selbst zu erfahren, auszuprobieren und die eigenen Fähigkeiten auszuloten. In der Natur können Kinder Selbstwirksamkeit erfahren und verinnerlichen.

Freiheit und Kreativität

In der Natur können Kinder frei und unmoderiert kreativ sein und ihre eigenen Grenzen erfahren. Sie lernen darüber ihre Möglichkeiten kennen und trainieren Körperwahrnehmung.

Das kreative Spiel, das nirgendwo so möglich ist wie draußen, fördert lösungsorientiertes denken und handeln.

DSC_0258.JPG

Natur-Resilienz-Workshop für Kinder

Für Kinder ab 5 Jahren. Auf verschiedene Altersgruppen individuell abgestimmt.

In Gruppen ab 5 - max. 15 Kindern.

In 59969 Hallenberg und Umgebung.

Weitere Infos und Preis auf Anfrage.

DSC_0258.JPG

Impressum   Datenschutz   AGB

nanni.eppner@gmx.de

©2023 Nanni Eppner

Fotos: alle ©Nanni Eppner

bottom of page